top of page

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Windspiel


Erster Halt der Weihnachtstour: Ein besonderer Besuch im ambulanten Kinderhospizdienst Windspiel

Unsere diesjährige Weihnachtstour führte uns als erstes ins ambulante Kinderhospiz Windspiel, einen Ort, der Familien in den schwersten Zeiten ihres Lebens begleitet. Der Besuch hat uns tief berührt – und einmal mehr gezeigt, wie wichtig unsere gemeinsame Unterstützung ist.


Geschenke, die von Herzen kommen

Aktuell werden 31 Familien durch das Kinderhospiz betreut. Mit euren Spenden konnten wir über 60 Geschenke finanzieren, die wir den Familien überreichten – ein kleines Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit in dieser herausfordernden Zeit. Zusätzlich haben wir für jedes Haus Pakete mit Süßigkeiten vorbereitet: Lollis, Lebkuchen und Popcorn bringen bestimmt strahlende Gesichter in die Kinderzimmer.


Hilfe, wo sie dringend gebraucht wird

Doch unsere Unterstützung geht über Geschenke hinaus. Ein Teil der Spenden fließt in die Trauerarbeit für Familien und Geschwisterkinder – ein Angebot, das nicht von Krankenkassen finanziert wird und allen Betroffenen offensteht. Diese Arbeit ist so wichtig, um den Familien auch über die Hospizbetreuung hinaus einen sicheren Raum für ihre Gefühle zu bieten.


Ein Ort voller Hoffnung

Der Besuch im Kinderhospiz Windspiel hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, als Gemeinschaft zusammenzustehen und Licht in dunkle Zeiten zu bringen. Mit eurer Hilfe können wir genau das tun – Hoffnung schenken, wo sie dringend gebraucht wird.

Wir danken euch von Herzen, dass ihr diese Arbeit möglich macht. Gemeinsam können wir weiterhin solche besonderen Projekte unterstützen und zeigen, dass niemand allein ist.


Danke, dass ihr mit uns Hoffnung schenkt.

3 views0 comments

Comments


bottom of page